Stadtwerke Bogen - Breitband, Freibad & Energieerzeugung
Wir schließen am Sonntag, 4. September 2022 für die Saison 2022. Wir danken für Ihren Besuch.
Die Stadtwerke Bogen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Bogen. Derzeit gehören zur Stadtwerke Bogen das Freibad der Stadt Bogen, die Wohnmobilstellplätze am Freibad, die Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Dächern und der Ausbau des Gasfasernetzes in der Stadt Bogen.
Der Spass im Freibad
Das Freibad der Stadt Bogen ist als Familienbad konzipiert. Es wird dem Besucher ein 50m-Becken, ein Kinderbereich, ein Kiosk, ein abgetrennter Sportbereich sowie eine sehr gut gepflegte Liegewiese geboten. Die Attraktionen im Kinderbereich sind die Breitrutsche, der Pilz und verschieden tiefe Becken. Die Eltern können es sich einstweilen im Kiosk-Biergarten oder auf schattigen Plätzen rund um den Kinderbereich gemütlich machen. Das Freibad ist in der Zeit von Mitte Mai bis September geöffnet.
Die Wohnmobilstellplätze
Direkt beim Freibad Bogen befinden sich die Wohnmobilstellplätze der Stadt Bogen. Neben den 5 Stellplätzen mit Stromanschluss befindet sich in dem Bereich eine Entsorgungsstation und eine Frischwasserzapfstelle. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Gaststätte Sportheim Bogen, ein Einkaufsmarkt und nur ein paar Meter weiter der Bahnhof. Zum Stadtplatz sind es nur 2 Minuten zu Fuß. Außerdem ist dieser Bereich idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen und verschiedene Ausflüge. In der Infostelle am Bahnhof erhalten Sie alle Informationsmaterialien.
Regenerative Energieerzeugung auf städtischen Dächern
Die Stadtwerke Bogen haben auf allen geeigneten Dächern, im Eigentum der Stadt Bogen stehen, Photovoltaik-Anlagen errichtet. Damit wurde auch von der Stadt Bogen ein Beitrag für die Umwelt geleistet.
Breitbandausbau mit Glasfaser in der Stadt Bogen
Die Stadtwerke Bogen führen derzeit den Glasfaserausbau in der Stadt Bogen durch. Näheres können Sie auf der Webseite www.sw-bogen.de erfahren.